| Gemeindeverband Nea Zihni - Daten zur BevölkerungDas heutige Bild des Gemeindeverbandes und des Dorfes Nea Zihni erinnert kaum an die historische Vergangenheit und Bedeutung des Gebietes. Wie aus den folgenden Daten hervorgeht, stellten Zihna / Nea Zihni die nach Serres zweitbedeutendste Ansiedlung im weitläufigeren Gebiet dar. Das Bild zu Beginn der türkischen Epoche der türkischen Oberherrschaft gibt die nachfolgende Aufstellung steuerpflichtiger Einwohner wieder: | Volkszählungen der Jahre 1464/65 und 1478/79 | Drama | Zihna | Serres | 1464/65 | 1478/79 | 1464/65 | 1464/65 | 1478/79 | Muselmanen | Haushalte | 54 | 69 | 32 | 493 | 534 | Junggesellen | | 17 | 4 | | 25 | Witwen | 6 | 12 | | 70 | 75 | Christen | Haushalte | 152 | 120 | 393 | 70 | 75 | Junggesellen | 24 | 12 | 20 | | 3 | Witwen | 92 | 61 | 148 | 235 | 6 | Steuereinheiten | 328 | 291 | 593 | 1.929 | 985 | Personen / ca. | 1.450 | 1.309 | 2.668 | 6.000 | 4.432 |
Quelle: N. K. Moutsopoulou, "Die byzantische Festung von Zihna", Thesaloniki 1986 | Ungefähr 400 Jahre später ergibt sich für Stärke und Zusammensetzung der Bevölkerung der damaligen Provinz Zihna das nachfolgende Bild (Quelle: Zhinas, 1886). In der Liste werden die jeweiligen Ortschaften sowohl mit den heutigen als auch damaligen Bezeichnungen aufgeführt. Die farbig markierten Orte gehören dem heutigen Gemeindeverband Nea Zihni an. Einige der aufgeführten Ortschaften existieren heute nicht mehr oder werden inzwischen nicht mehr bewohnt. Daten zur Bevölkerung der damaligen "Provinz Zihna" (1866) | Griechen | Ottomanen | Bulgarisch orthodoxe | Summe | Nea Zihni | Zelia, Zilahova, Zilihova, Zelihovos ... | 1.600 | 900 | | 2.500 | Zihna | Ihnai (antik) | 75 | 100 | | 175 | Anastasia | | 125 | | | 125 | Alistrati | | 750 | 100 | 2.500 | 3.650 | Angista | Antzista | 300 | 200 | | 500 | Agia Kyriaki | Trestenitsa | | | 125 | 125 | Agios Hristoforos | Horovista | 200 | | | 200 | Agiohori | Gratzeni, Gratziani | | | 200 | 200 | Amfipolis | Geni-Kioi | 175 | | | 175 | Gazoros | Porna | 500 | 200 | | 700 | Dafnoudi | Nouska | | 175 | 275 | 450 | Draviskos | Izntravik | 350 | | | 350 | Domiros | Woultzista | 150 | 125 | | 275 | Iliokomi | Tseteplian | | 125 | | 125 | Kallithea | Eri-Dere | | 75 | 750 | 825 | Kerdyllia | Krousova | | 100 | | 100 | Kormista | Kromista | | 200 | | 200 | Krinides | Witasta | 900 | 300 | | 1.200 | Lefkothea | Dratzova, Tratzova | | | 150 | 150 | Mandili | | 100 | 125 | 225 | 450 | Mesorrahi | Rahova | 400 | 450 | | 850 | Mikro Souli | Semalton | 1.400 | | | 1.400 | Mikropoli | Karlikova | | 750 | 1.250 | 2.000 | Myrkinos | Doxambos, Doxombous | 150 | | | 150 | Myrrini | Kotzaki | 250 | | | 250 | Paleokomi | Provista, Prevista, Protista | 750 | 400 | | 1.150 | Proti | Kioup-Kioi | 1.750 | 250 | | 2.000 | Rodolivos | | 3.750 | 350 | | 4.100 | Skopia | Skritzova | | | 1.500 | 1.500 | Sfelinos | Sfilinon | 725 | | | 725 | | Wasilova | | 350 | 150 | 500 | | Gramentza | | | 150 | 150 | | Kalapodi | | | 1.550 | 1.550 | | 14.400 | 5.275 | 8.825 | 28.800 | Die nachfolgenden, in der Quelle nicht erwähnten oder damals nicht existierenden Ortschaften werden zwecks Gegenüberstellung der jeweiligen Namen aufgeführt. | Agriani | Klepnousa |  Ioannis Martzios Unterführer der Partisanengruppe Doukas | Dafnoudi, Ober- | Gorni Nouska | Dafnoudi, Unter- | Dolni Nouska | Dimitra | Tsepeltzes | Iliokomi | Tsereplin, Tsereplian | Kali Wrisi | Gornitsa | Mesolakkia | Lakkovikia, Lakkoubikia | Metalla | Ano Nouska | Nea Petra | Tsianos | Neo Souli | Soumbaskioi | Perihora | Goulaki | Petrousa | Plevna | Symvoli | Banitsa | Haritomeni | Rosozliova | Horisti | Tsataltza |
Quelle: N. Shina, "Reisenotizen, Makedonien", Band 2, zu Athen 1866 | Die jüngsten statistischen Daten zur Bevölkerung der Ortschaften und vormals unabhängigen Gemeinden des Gemeindeverbands Nea Zihni werden in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Zwar entsprechen die Ergebnisse dieser Volkszählungen aufgrund der Art und Weise der Erhebung sowie der Führung der lokalen Archive nicht genau den wirklichen Verhältnissen sondern übersteigen die reale Anzahl der Bewohner, spiegeln jedoch unzweideutig die kontinuierliche Abnahme der lokalen Bevölkerung wieder. Gemeinde | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | Agios Hristoforos | 680 | 398 | 358 | 351 | 390 | Agriani | 841 | 584 | 534 | 476 | 448 | Anastasia | 651 | 454 | 326 | 303 | 362 | Gazoros | 2.587 | 1.969 | 1.918 | 1.612 | 1.666 | Dimitra | 1.017 | 739 | 578 | 492 | 490 | Draviskos | 2.140 | 1.569 | 1.759 | 1.520 | 1.660 | Tholos | 1.458 | 1.261 | 958 | 1.098 | 918 | Mavrolofos | 783 | 627 | 570 | 515 | 652 | Mesorrahi | 803 | 574 | 436 | 430 | 420 | Myrkinos | 433 | 273 | 267 | 237 | 370 | Myrrini | 462 | 317 | 283 | 220 | 318 | Nea Zihni | 3.991 | 3.118 | 2.726 | 2.443 | 2.421 | Nea Petra | 733 | 618 | 448 | 407 | 389 | Sfelinos | 821 | 564 | 464 | 392 | 448 | Gemeindeverband | 17.400 | 13.065 | 11.634 | 10.496 | 10.952 |
Quelle: National Statistical Service of Greece Das Ergebnis der Volkszählung 2001 weist zwar einen kleinen, jedoch praktisch fiktiven Zuwachs der Bevölkerung des Gemeindeverbandes auf rund 11.000 Einwohner aus. Dieser Zuwachs ist auf eine Änderung der Art der Erhebung sowie die Rückkehr etlicher Rentner in ihre Dörfer und den Zustrom nicht einheimischer / griechischer Wirtschaftsflüchtlinge zurückzuführen. |
|